Quartierverein Wiedikon

Schräge Vögel im Johanneum

Schräge Vögel im Johanneum
Hast Du schon was vor am nächsten Sonntag, den 11. Mai? Wir haben einen Tipp: Um 15 Uhr flattern Menschenvögel im Quartier herum und lassen sich im Pfarreizentrum der katholischen Kirche Herz Jesu in Wiedikon nieder. An jenem Tag kennen wir vielleicht bereits den neuen Papst, der in Rom von den Kardinälen gewählt wird. Doch nicht darum geht’s hier, sondern um das neue Stück, das die Theatergruppe Schräge Vögel im Kirchgemeindesaal an der Aemtlerstrasse 43A aufführt. Titel: Usgrächnet en Sächser.

Die Theatergruppe «Schräge Vögel» sind vor 16 Jahren in Wiedikon gegründet worden. Von der Sozialpädagogin Nicole Stehli und Personen wie dem ehemaligen Bauleiter Niggi Schwald, dessen Leben in der gehobenen Gesellschaft irgendwann aus dem Ruder lief, «bis ich als Obdachloser unter der Brücke landete».  Ihr gemeinsames Credo lautet: «Wir sind eine Gruppe von Menschen vom Rande der Gesellschaft. Wir haben den Humor nicht verloren und unsere ganze Leidenschaft gehört dem Theater.» Die etwas spezielle Schauspieltruppe ist quartierbekannt, gehört als Kollektivmitglied zum Quartierverein und wurde schon öfters porträtiert. Letztmals vor drei Jahren: «Ein schräges Taxi für Wiedikon.

Die Aufführung von «Usgrächnet en Sächser» beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei, es gibt eine Kollekte, keine Reservation notwendig. Regie führt die freischaffende Theaterpädagogin Brigitte Schmidlin, die regelmässig auch die Werke der Theatergruppe Friesenberg inszeniert. Das neue Theaterstück ist vom Kollektiv selbst erfunden und entwickelt worden. «Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten oder lebenden Personen wären rein zufällig», steht verschmitzt im Flyer.

Im «Tagblatt» von letzter Woche stellte Journalistin Jeannette Gerber auch gleich das ganze Ensemble vor, inklusive den zwei Theaterhunden Camillo und Pumba. Wie der Titel vermuten lässt, geht es um einen Lottogewinn, der statt Freude und Glück Neid und Unheil beschert. Ein Stück aus dem Leben gegriffen – aus dem Leben von Menschen am Rand, aber auch aus der Mitte der Gesellschaft. Lesen Sie hier den Artikel «Theaterprojekt mit sozialer Kraft» mit hübschen Miniporträts von 9 Mitgliedern dieses sympathischen Theatervereins.
Flyer «Usgrächnet en Sächser»
Flyer «Usgrächnet en Sächser»
Flyer «Usgrächnet en Sächser»